Site stats Was Zehennägel über Ihre Gesundheit verraten – Brain Berries

Was Zehennägel über Ihre Gesundheit verraten

Advertisements

Wir lackieren, schneiden und verzieren unsere Nägel oft – aber sie sind mehr als nur Schönheitsaccessoires. Fingernägel und Zehennägel können frühe Anzeichen für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme aufzeigen. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten:

Warnzeichen bei der Nagelfarbe

Gelbe Nägel: Pilzinfektion, Atemwegsprobleme oder Rauchen.

Weiße Nägel mit rosa Streifen (Terry-Nägel): Lebererkrankung, Diabetes oder Herzinsuffizienz.

• Blasse Nägel: Anämie oder schlechte Durchblutung.

Blaue/violette Nägel: Sauerstoffmangel, mögliche Lungen- oder Herzprobleme.

• Graue Nägel: Nebenwirkungen von Medikamenten.

• Braune Nägel: Mögliche Schilddrüsenprobleme.

Hinweise anhand der Nagelform und -struktur

•    Löffelförmige Nägel: Eisenmangel oder Herzprobleme.

•    Klauennägel: Oft mit Lungen- oder Magen-Darm-Erkrankungen verbunden.

•    Nagelablösung: Kann auf eine Schilddrüsenüberfunktion oder Psoriasis hinweisen.

•    Halb-halb-Nägel (Lindsay-Nägel): Stehen im Zusammenhang mit Nieren- oder Lebererkrankungen.

•    Muehrcke-Linien: Weisen auf einen niedrigen Proteingehalt hin.

Oberflächenunregelmäßigkeiten

•    Spröde/gespaltene Nägel: Können auf eine Schilddrüsenunterfunktion oder einen Vitaminmangel (A, C, B7) hindeuten.

•    Vertikale Rillen: Treten häufig mit zunehmendem Alter auf, können jedoch bei frühem Auftreten auf einen Mangel an Vitamin B12 oder Magnesium hindeuten.

•    Horizontale Rillen (Beau-Linien): Durch Krankheit oder Verletzung (z. B. Lungenentzündung) verursacht.

•    Nageldellen: Treten bei Psoriasis, Ekzemen oder Arthritis auf.

 Wichtige Anzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten

• Dunkle Linien (Splitterblutungen): Können durch Traumata oder schwerwiegende Erkrankungen wie Endokarditis verursacht werden.

• Dunkle vertikale Streifen: Können auf ein subunguales Melanom (Hautkrebs) hinweisen.

• Weiße Streifen (Mees-Linien): Deuten auf Proteinmangel oder Schwermetallvergiftung hin.

• Rote, geschwollene Nagelfalze: Können auf eine Infektion oder eine Autoimmunerkrankung (wie Lupus) hinweisen.

•    Gelb-Nagel-Syndrom: Eine seltene Erkrankung, die durch gelbe Nägel, Schwellungen und chronischen Husten gekennzeichnet ist.

So bleiben Ihre Nägel gesund

•    Ernähren Sie sich nährstoffreich (insbesondere Eisen, Biotin, Zink).

•    Achten Sie auf gute Hygiene: Halten Sie Ihre Nägel trocken, geschnitten und sauber.

•    Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Tragen Sie Handschuhe und vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch von Nagellackentferner.

Fazit: Veränderungen an den Nägeln – insbesondere in Farbe, Form oder Struktur – können Frühwarnzeichen für tiefer liegende Gesundheitsprobleme sein. Ignorieren Sie sie nicht; konsultieren Sie einen Arzt bei anhaltenden oder plötzlichen Veränderungen.

Bleiben Sie dran – Ihre Zehennägel könnten Ihnen noch überraschendere Dinge verraten!